Heute erfolgte die letzte Ernte an meinen DG San Pizzuolo Tomaten. Es hängen noch einige grüne Tomaten und das Laub ist auch noch richtig gut in Form, im Vergleich zu fast allen anderen Sorten bei mir. Das Nass-kühle Wetter der letzten Wochen hat den Tomaten weniger gut gefallen, die DG San Pizzuolo hingegen präsentiert sich schön robust und beeindruckt mit einer weiterhin konstanten Reife.
Heute war Inspektion bei einer meiner neusten Tomatenzüchtungen die ich euch hier vorstellen möchte. Diese Sorte nennt sich DG San Pizzuolo (DG steht für Don Giardino). Das Saatgutverkehrsgesetz macht es für mich finanziell unmöglich eine Zulassung für diese Sorte zu beantragen. Die Kosten liegen dafür bei 4000-15000 Euro pro Jahr, also habe ich mir etwas einfallen lassen ;-)
Ende März 2020 erhielt ich die Nachricht das Wolfgang Kraimer, Saatgutretter der ersten Stunde, unerwartet verstorben sei. Er hinterließ 200 alte Gemüsesorten und ein großes Loch in der Saatgutretter-Szene. Es war ungewiss wer seine Arbeit übernimmt und wie der Erhalt dieser Sorten in Zukunft gesichert werden könnte. Ich bot sofort meine Hilfe an, denn wir haben bis heute ca. 70% der alten heimischen Sorten verloren und dürfen nicht zulassen das weitere heimische Kulturen aussterben.