top of page

Zitronen aus dem Selbstversorgergarten


Zitronen aus dem Selbstversorgergarten


Heute mal eine etwas ungewöhnlichere Ernte, aber eine sehr erfreuliche. Letztes Jahr habe ich von meinem Onkel diesen Zitronenbaum geschenkt bekommen für die vielen Jungpflanzen die ich ihm jedes Jahr schenke. Es ist nicht mein erster Zitronenbaum, und ich bin auch eigentlich der Meinung das Zitrusfrüchte in Deutschland nur Stress und Arbeit bedeuten, dass die Pflanze mehr leidet als sich wohl zu fühlen. Meinen ersten Baum habe ich damals im Winter ins Haus gebracht, aber das mochte er nicht wirklich, zu wenig Licht und die falsche Luftfeuchtigkeit vermute ich. Diesen habe ich im November in mein kleines DIY HoopHouse gestellt, es gefiel ihm von Anfang an, er bildete neuen Austrieb und Früchte die nun 3 Monate später gelb und reif geworden sind. Leider haben die kalten Nächte von -10 Grad die wir im Januar hatten die Triebspitzen erfrieren lassen, das war nicht so toll, aber ich denke das sich der kleine Stamm bald wieder erholen wird. Wäre ja ne feine Sache wenn ich den Baum mit der Methode gut durch den Winter bekomme, denn ins Haus bringen ist halt auch keine Option und die trockene Luftfeuchtigkeit führt aus Erfahrung eher zum Laubabwurf.

Comments


bottom of page