top of page

Süßkartoffel Curing Guide

  • 11 Schritte
Süßkartoffel Curing Guide

Infos

Damit Süßkartoffeln länger haltbar bleiben benötigen die Knollen eine Prozedur die man als „Curing“ bezeichnet. Dieses Verfahren sorgt dafür das die Schale der Süßkartoffeln fester wird und die Knolle somit weniger stark verdunstet. Zudem sorgt das Curing für Wundheilung und versiegelt Verletzungen die während der Ernte entstanden sind. Mit meiner hier beschrieben Curing Methode halten die Süßkartoffeln nicht nur ein paar Wochen, sie halten bis zu einem Jahr, und tragen dazu bei das der Selbstversorgerkreislauf geschlossen wird. Das ist ein echter Gamechanger für die Selbstversorgung, aber auch für klein bäuerliche Betriebe die auf Süßkartoffelanbau setzen möchten. In dieser Publikation beschreibe ich nicht nur meine erprobte Curing Methode und Prozedur bis ins letzte Detail, sondern auch meine DIY Curing Konstruktion für Süßkartoffeln, mit der ich die nötigen Bedingungen von 80-90% Luftfeuchtigkeit und 25-30 Grad Raumtemperatur erziele. Die gesamte Publikation basiert auf Langzeiterfahrungen die ich gemacht habe, also keine Theorie, kein Experiment, sondern zu 100% praktische und erprobte Erfahrungen. Publikation: Süßkartoffel Curing Guide Aktueller Stand: (Version: 17.12.2024)

Überblick

bottom of page