Statt einem Tomatenkalender + Samentüte wird es dieses Jahr zum ersten mal ein limitiertes 24 teiliges Tomatenset + Gruppenfoto & detaillierter Anleitung mit Tipps und Tricks für die Anzucht von Tomaten geben. Alle 24 Sorten sind einzeln verpackt, so wie es sich viele von euch schon für den Kalender gewünscht haben. Jede Tüte beinhaltet 3 Samen der jeweiligen Sorte aus der 2022er Ernte.
Zudem feiern 3 neue DG Tomatensorten ihr Debüt, die ich euch in den kommenden Tagen näher vorstellen werde. Die neuen Sorten DG Drachenzahn / DG Slim Jim und DG Costoluto Siciliano werden erstmal nur exklusiv im 24er Set zu haben sein.
Hier geht's zum Tomatenset
https://www.saatgutmanufaktur.de/product-page/24er-tomatenset-limitiert
Auch in diesem Jahr habe ich mich erfolgreich der Erhaltungszucht diverser Tomatensorten gewidmet, zugegeben, es war kein leichtes Jahr, aber am Ende auch nicht das schlechteste. Aufgrund der hohen Nachfrage, habe ich mich entschlossen einen 2 Tomatenkalender zu publizieren, und euch 12 der besten Tomaten zu präsentieren, die ich diese Saison in meiner Erhaltungszucht hatte. Ein großer Teil der Sorten stammt aus der 50 jährigen Erhaltungszucht meines Großvaters.
Die Don Giardino Saatgut Manufaktur im ländlichen Korschenbroich (NRW) ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich für den Erhalt alter samenfester Sorten, neuer Tomatenzüchtungen, sowie um die Förderung der Artenvielfalt engagiert.
Ein langjähriges Herzensprojekt ist Realität geworden, ab sofort habt ihr die Möglichkeit mein samenfestes Saatgut aus nachhaltiger Permakultur in meinem Shop auf www.saatgutmanufaktur.de bestellen zu können.
Ende 2020 hatte ich die regionale Presse bei mir zu Gast und es erschien ein Zeitungsartikel in der NGZ, Rheinischen Post und auf RP Online. Berichtet wurde über mein Selbstversorger Projekt sowie mein Buch und Tomatenkalender.
Ich erhielt nach diesem Zeitungsartikel hunderte Emails und richtig tolle Rückmeldungen. Es entstanden neue Kooperationen und ich konnte mich mit einigen wundervollen Menschen aus der Umgebung vernetzen, die genauso wie ich als Anhänger der Permakultur ein Teil der Agrarwende sein möchten.
Ende September hatte ich lieben Besuch in meinem Selbstversorgergarten, der YouTuber Sascha alias SelfBio hat sich mit mir über mein Buch, Permakultur, Selbstversorgung und meine Tomaten unterhalten. Herausgekommen ist ein kleiner Kurzfilm von 27 Minuten Länge. Schaut mal rein, ich finde sein Filmchen sehr gelungen. Für mich war es das erste mal vor einer Kamera, für gewöhnlich bin ich ja eher hinter der Kamera anzutreffen und mache Fotos :-)
Erfolgreiche Permakultur, Selbstversorgung und Tomaten - zu Gast bei Don Giardino
Rettung alter Gemüse & Tomatensorten
Ende März 2020 erhielt ich die Nachricht das Wolfgang Kreimer, Saatgutretter der ersten Stunde, unerwartet verstorben sei. Er hinterließ 200 alte Gemüsesorten und ein großes Loch in der Saatgutretter-Szene. Es war ungewiss wer seine Arbeit übernimmt und wie der Erhalt dieser Sorten in Zukunft gesichert werden könnte.....weiter lesen
Die destruktiven Folgen des Saatgutverkehrsgesetz
Das man keine selbst gewonnen Samen verkaufen, verschenken oder tauschen darf wusste ich bereits, mit Bußgeldern von 25.000 Euro (§60 (2) Ordnungswidrigkeiten) werden etwaige Verstöße geahndet. Das ist auch der Grund wieso alte Sorten immer mehr aussterben... weiter lesen
Mein Weg in ein nachhaltiges Leben & die Vision einer besseren Welt!
Mein erstes Buch beschreibt wie und warum ich zum Selbstversorger geworden bin, wie viel Zeit ich dafür aufbringe, was ich kultiviere, und wie ich meine Erzeugnisse weiterverarbeite, haltbar mache, oder einlagere. Ich berichte von meinen Rückschlägen die mich demotiviert haben und wie ich mich erneut motivieren konnte um weiter zu machen. Im Buch befinden sich auch einige meiner Rezepte zum Einmachen sowie Rezepte & Anleitungen zum Herstellen von Jauchen und natürlichem Dünger. Ich erkläre euch wie ich für einen gesunden und fruchtbaren Boden sorge und vermittel euch die Grundprinzipien sowie Rahmenbedingungen meiner ReMiPermakultur Anbaumethode die sich positiv auf die Artenvielfalt & Biodiversität auswirkt.
Jeden der sich mit ökologischem Gemüseanbau, nachhaltiger Lebensführung, Selbstversorgung, der Förderung unserer heimischen Artenielfalt sowie Permakultur beschäftigen möchte.
Socials
Hier findest du aktuelle Beiträge in meinen
Sozialen Netzwerken