Vier Jahre ReMiPerma Pilotprojekt sind bereits geschafft. Die Erfolge und Erträge haben mich stolz und zuversichtlich gemacht, ich bin bereit für größere Dimensionen und möchte ein Teil der Agrarwende werden! Ich möchte ein Modellbetrieb gründen der die Vorzüge von ReMiPermakultur in größeren Maßstäben auf die Probe stellt. Ich möchte mich voll und ganz der Förderung unserer heimischen Artenvielfalt verschreiben und gleichzeitig hochwertige ökologische Erzeugnisse liefern wie bisher. Mein neuer großer Traum nennt sich ReMiPerma-Habitat I, hierbei handelt es sich um eine Erweiterung meiner kleinen 1500 qm Farm auf weitere 10.000 qm.
Es soll ein Zentrum für den Austausch von Wissen werden, wo Gartenenthusiasten zusammenkommen um gemeinsam zu philosophieren, Erkenntnisse auszutauschen oder um einfach nur gemeinsam mit den Händen in der Erde zu werkeln. Ich möchte Arbeitsplätze in der ökologischen Landwirtschaft schaffen, Erwachsene und Kinder durch Führungen zeigen wie wir gesund und ökologisch Gemüse anbauen können und gleichzeitig die Artenvielfalt wieder gefördert bekommen. Der ökologische Gemüseanbau in Permakultur soll weiter ausgebaut werden, vielleicht entsteht sogar eine SOLAWI weil immer mehr Menschen in meinem Umfeld auch mitmachen wollen. Ich möchte anderen Menschen praktisch zeigen wie ich arbeite, weil mir mein Buch gezeigt hat das man sein Wissen nicht mal eben in ein Buch packen kann. So wie ein Bild oftmals 1000 Worte erspart, so dürfte eine Stunde über meine Schultern schauen definitiv mehr Erkenntnisse liefern als es ein Buch vermag.