• Home
  • Mein Buch
    • Weitere Bezugsquellen
  • Tomatenkalender
    • 2021
  • Saatgut
  • Blog
    • Tomatenzucht
    • Presse
    • Anzucht & Aussaat
    • Saatgut - Alte Sorten
  • Über mich
    • Unterstützen
      • Artenvielfalt fördern
      • Alte Gemüsesorten erhalten
      • ReMiPerma Habitat I
      • Weitere Publikationen
  • Kontakt
  • Home
  • Mein Buch
  • Tomatenkalender
  • Saatgut
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Sitemap

  • Home
  • Mein Buch
    • Weitere Bezugsquellen
  • Tomatenkalender
    • 2021
  • Blog
    • Tomatenzucht
    • Presse
    • Anzucht & Aussaat
    • Saatgut - Alte Sorten
  • Über mich
    • Unterstützen
      • Artenvielfalt fördern
      • Alte Gemüsesorten erhalten
      • ReMiPerma Habitat I
      • Weitere Publikationen
  • Kontakt

Blog

  • 15.02.2022 - Physalis Aussaat & Anzucht
  • 18.01.2022 - Rezept & Zubereitung von Grünkohlchips
  • 11.03.2021 - Dicke Bohne - Fave di Leonforte
  • 13.02.2021 - Jungpflanzenanzucht ohne Kunstlicht
  • 02.12.2020 - Zeitungsartikel in der Rheinischen Post
  • 13.10.2020 - DG San Pizzuolo Tomate - letzte Ernte
  • 11.10.2020 - Alte Tomaten Sorten erhalten - Mission erfüllt!
  • 15.09.2020 - Zuchterfolg DG San Pizzuolo und wie es weiter geht
  • 03.09.2020 - Gründung eines landwirtschaftlichen Betriebs für den Erhalt alter Gemüsesorten
  • 24.08.2020 - Die destruktiven Folgen des Saatgutverkehrsgesetz
  • 17.08.2020 - Projekt: Rettung alter Gemüse & Tomatensorten

1 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Giovanni Malfitano - Alle Inhalte dieser Webseite sind urherberrechtlich geschützt.
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen